Letzte Woche habe ich euch die WachsDecor vorgestellt, unter anderem mit den süssen Schneemann-Gesichtern. Dabei habe ich erwähnt, dass sich WachsDecor hervorragend zum Schablonieren eignet. Genau das möchte ich euch heute zeigen!

Bevor ihr startet, ist es wichtig, die Kerze mit einem Tuch oder Lappen abzureiben, damit sie staub- und fettfrei ist. Für diese Technik benötigt ihr das WachsDecor Set und eine selbstklebende Schablone eurer Wahl. Zusätzlich habe ich zwei Holzsticks verwendet, um die Kerze zu fixieren – so bleibt sie an Ort und Stelle und rollt nicht plötzlich weg.

Im Video kannst du genau sehen, wie ich Schritt für Schritt vorgegangen bin: https://youtu.be/sB04RZL0Quc?si=d55HSJC2hAaE5dGe Es ist wichtig, die Schablone direkt nach dem Entfernen gründlich mit Wasser zu reinigen.

Bei meinem Motiv kannst du auch zuerst nur die Herzen gestalten und warten, bis sie getrocknet sind. Danach kannst du die Schablone erneut platzieren, um den Kreis im Nachhinein hinzuzufügen. So lässt sich die Schablone leichter entfernen, ohne Probleme zu verursachen.

Die Kerzen sehen wirklich schön aus! Ich liebe es, mit WachsDecor zu arbeiten – es macht so viel Spass und bringt tolle, einzigartige Ergebnisse.

Natürlich kannst du auch Wörter, Blumen oder Herze auf die Stabkerze gestalten und so ein ganz persönliches Mitbringsel kreieren.

Avatar-Foto

Von Martina

Ich bin eine gelernte Floristin mit einer ausgeprägten kreativen Ader. Seit 2021 arbeite ich nebenbei als selbständige Gonis-Beraterin und habe meine Leidenschaft für Bastelarbeiten zu meiner Berufung gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert