Vor einem Jahr habe ich mich für das Festival angemeldet. Nun war es endlich so weit: Die Koffer waren gepackt, und ich war voller Vorfreude auf mein erstes Festival von Gonis. Kurzfristig reduzierte sich unsere Fahrgemeinschaft auf zwei und so ging es Richtung Wiesloch los. Bevor wir ins Hotel eincheckten, nutzten wir die Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang und eine kurze Mahlzeit in Wiesloch. Danach wurde es Zeit, sich für den Galaabend vorzubereiten, der als offizieller Auftakt des Festivals diente. Perfekt gestylt machten wir uns schliesslich auf den Weg nach Hockenheim.

Ein leichtes Kribbeln machte sich bemerkbar, als wir über den roten Teppich schritten und uns einen Aperitiv gönnten. Der Eintritt in den Festsaal war überwältigend – die Dekoration war einfach beeindruckend, mit wunderschönen Blumen auf den Tischen. Und das Beste: Ich passte farblich perfekt zur Dekoration!

Das Gonis-Team hatte keine Mühen gescheut und präsentierte einen grossartigen Film, begleitet von einem Live-Tanzauftritt. Das habt ihr wirklich toll gemacht! Nach mehreren Ehrungen durften wir uns an einem köstlichen Vorspeisen- und Grillbuffet bedienen. Anschliessend gab es Live-Musik, und auch eine coole Fotobox sorgte für Unterhaltung. Natürlich hatten wir auch die Gelegenheit, die wunderschönen Dekotische der Führungskräfte zu bewundern und uns untereinander auszutauschen. Gruppenfotos durften natürlich nicht fehlen – wir starteten mit chaotischen Schnappschüssen und endeten mit perfekt abgestimmten Fotos.

Dabei wurde viel gelacht. Zum Abschluss wurde ausgelassen getanzt, bevor wir müde, aber glücklich ins Hotel zurückkehrten.

Die Nacht war kurz, für einige sogar noch kürzer, sodass wir uns beim Frühstück erst einmal stärken mussten.

Mit neuer Energie und voller Vorfreude ging es wieder nach Hockenheim, wieder in die Stadthalle. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Mottos „Verfolge den Weg“. Dabei wurden erneut Ehrungen ausgesprochen und verschiedene Impulse gegeben. Besonders spannend war die Vorstellung der neuen Winterprodukte – sie sind wirklich beeindruckend! Ich kann es kaum erwarten, euch diese ab dem 16. September 2024 zu präsentieren.

Nach dem wohlverdienten Mittagessen standen verschiedene inspirierende Programmpunkte auf dem Plan. Ein Highlight war die Live-Präsentation der neuen Winterdekoration, die wir aus nächster Nähe bewundern konnten. Anschliessend ging es mit dem zweiten Teil von „Verfolge den Weg“ weiter. Dabei wurde unter anderem das Thema NWFK behandelt. Für mich gab es eine besondere Überraschung: Bei meinem ersten Festival durfte ich selbst auf die Bühne! Ich durfte mein Zertifikat für die Teilnahme vom Nachwuchsführungskräfte Training entgegennehmen. Vielen lieben Dank!!

Wow, das war wirklich ein unvergessliches Erlebnis! Nach weiteren inspirierenden Impulsen gab es zum Abschluss des offiziellen Teils eine aufregende Ankündigung: Nächstes Jahr geht es nach Leipzig! Die Vorfreude auf eine weitere grossartige Auszeit ist jetzt schon da. Mit einem Festivalgeschenk in der Hand machten wir uns anschliessend auf den Weg nach Speyer, wo wir ein köstliches Abschlusssessen geniessen durften. Ich habe diese Auszeit sehr genossen und bin mit vielen Inputs nach Hause.

Möchtes du weitere Impressionen, so klicke hier!!

Avatar-Foto

Von Martina

Ich bin eine gelernte Floristin mit einer ausgeprägten kreativen Ader. Seit 2021 arbeite ich nebenbei als selbständige Gonis-Beraterin und habe meine Leidenschaft für Bastelarbeiten zu meiner Berufung gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert